Aktuelles

„Mit seiner innovativen Antriebstechnologie, dem preisgekrönten Design sowie seiner zuverlässigen Reichweitenstärke punktet der neue Lion“s City E“, so Gero Hildebrandt vom Produktmarketing MAN.

Tatsächlich konnte der E-Bus durch die Bewältigung der besonders anspruchsvollen Steigung an der Steinerother Straße beeindrucken. „In der E-Bus-Technik hat sich mittlerweile viel getan“, so Tobias Gerhardus, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn. „Die Verbrauchs-/Rekuparationswerte ergeben eine hohe Tauglichkeit für die Westerwaldbus-Bedingungen bei Umläufen zwischen 250-300 Kilometern“, ergänzt Martin Mockenhaupt, Prokurist der Westerwaldbus.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Elektromobilität auch im ÖPNV im ländlichen Raum Einzug nehmen wird. Hierbei ist zu beachten, dass es mit der Anschaffung von E-Bussen allein nicht getan ist. Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur und die Umstellung der Werkstatt stellt die Verkehrsunternehmen vor finanzielle und organisatorische Herausforderungen. „Die Umstellung auf vollelektrische Busse wird eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen und ist nicht von heute auf Morgen gemacht“, so Gerhardus. Die Westerwaldbus wird sich weiter mit dem Thema intensiv beschäftigen und die Planungen vorantreiben. 

Der E-Bus MAN Lion`s City

Der Zentralmotor des MAN E-Busses sitzt an der Hinterachse. Der vollelektrische Antriebsstrang leistet im Solobus 160 kW bis maximal 240 kW. Die Energie dafür stammt aus den modularen Batterien mit 480 kWh installierter Kapazität. MAN kann hierfür auf die ausgereifte Batteriezelltechnologie aus dem Konzernbaukasten von Volkswagen zurückgreifen. Für eine besonders gute Verfügbarkeit zu jeder Jahreszeit sorgt zudem das ausgeklügelte Temperaturmanagement.

Zuletzt hatte der MAN Lion’s City 12 E auch im Rahmen des „MAN eBus Efficiency Run“ bewiesen, was er in Sachen Reichweite so kann. Der vollelektrische E-Bus legte im Mai diesen Jahres auf den Linien 176 und X80 der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in rund 24 Stunden auf der Linie und ohne jegliches Zwischenladen ingesamt 550,8 Kilometer zurück. Begleitet wurde der MAN eBus Efficiency Run zudem von einem Journalisten und Experten des TÜV SÜD, die vor Beginn der Fahrt die Ladebuchse am Bus verplombten, nach Fahrtende das Siegel wieder entfernten und die gefahrene Reichweite bezeugten.

Bild: MAN

IMG 9058